• Englisch
  • Deutsch

Kommerzielle Kalibrierlaboratorien

Feuchtekalibrierungen werden überwiegend von kommerziellen Kalibrierlaboratorien durchgeführt, von denen viele nach ISO 17025 akkreditiert sind, wobei ihre Kompetenzen regelmässig von unabhängigen Auditoren bewertet werden. Nicht-akkreditierte Laboratorien bezeichnen ihre Kalibrierung häufig als „rückführbar“. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Kalibrierergebnisse oder -verfahren mit denen von akkreditierten Laboratorien vergleichbar sind.

Für Kalibrierungen werden unterschiedliche Feuchte-Kalibriersysteme eingesetzt. In den meisten Fällen wird ein Transfer-Hygrometer verwendet, um entweder durch externe Kalibrierung die Rückführung zu gewährleisten oder um die generierten Feuchtewerte zu überprüfen. Hier kommen alle Ausführungen von MBW Geräten zum Einsatz, abhängig vom Bereich und Typ des Feuchtegenerators. Da die Langzeitstabilität der MBW Produkte den meisten anderen Herstellern überlegen ist, werden diese häufig eingesetzt. Bei einer ausreichend langen Kalibrierhistorie, können die Kalibrierlaboratorien so eine geringere Messunsicherheit (CMC) erreichen.