• Englisch
  • Deutsch

3920 Generator

Überblick

Das Niedrigfeuchtigkeits-Erzeugungssystem Modell 3920 ist ein in sich geschlossenes System, das in der Lage ist, Atmosphären mit bekannter Feuchtigkeit unter Verwendung des grundlegenden „Zwei-Druck“-Prinzips zu erzeugen. Dieses System ist in der Lage, kontinuierlich Frostpunkt, Taupunkt, Teile pro Million, relative Feuchtigkeit und andere berechnete Werte für die Instrumentenkalibrierung und -bewertung sowie für präzise Umwelttests zu liefern. Dieses System generiert automatisch manuell eingegebene Feuchtigkeit sowie vom Benutzer erstellte Mehrpunktprofile. Visuelle Anzeigen des Systemstatus werden in Echtzeit auf dem Computermonitor angezeigt.

EIGENSCHAFTEN

  • Rückführbar auf SI 1
  • Hohe Durchflusskapazität von 10 l/min
  • Basierend auf dem NIST-erprobten „Zwei-Druck“-Prinzip
  • HumiCalc® mit Uncertainty Mathematical Engine
  • ControLog® eingebettete Automatisierungssoftware
  • Generieren: Frostpunkt, Taupunkt, PPM, %rF
  • Berechnete Echtzeitunsicherheit
  • Mehrpunkt-Touch-LCD
  • Zusätzliche Tastaturschnittstelle
  • Berechnete Wasserkapazität zur Angabe des Wasserverbrauchs

Modell 3920 Automatisierter Generator für niedrige Luftfeuchtigkeit.

Spezifikationen

 

Frostpunkt-Temperaturbereich: –95 bis 0,01 °C
Taupunkttemperaturbereich: –50 bis 10 °C
Bereich Teile pro Million: 0,04 bis 12300 ppmv
Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit: 0,00003 % bis ~50 %
Temperaturangabe: 0,027 °C
Sättigungstemperaturbereich: 3 –80 bis 12 °C
Stabilität der Sättigungstemperaturregelung: 4 0,008 °C
Sättigungstemperatur Kühlrate: von 12 bis –80 °C 0,33 °C pro Minute (Durchschnitt)
Sättigungstemperatur Heizrate: von –80 bis 12 °C 0,33 °C pro Minute (Durchschnitt)
Testtemperaturbereich (gemessen): 0 bis 50 °C
Sättigungsdruckbereich: ~ Umgebungstemperatur bis 250 psiA
Sättigungsdruckspezifikation: 0,02 % des Skalenendwerts
Prüfdruckbereich (gemessen): Umgebung bis 50 psiA
Prüfdruckspezifikation: 0,02 % des Skalenendwerts
Gasart: Gasförmiger Stickstoff
Versorgungsdruckbereich: 80 bis 300 psi Überdruck
Versorgungsdruckspezifikation: ±1 psi Überdruck
Gasdurchflussbereich: 0,5 bis 10 SLPM
Gasdurchflussauflösung: 0,2 SLPM
Spezifikation der Gasdurchflussrate: 2% der vollen Skala
Bildschirmauflösung: 0,001
Kühlung: 1/3 HP R-134A & 1/3 HP R-23 in Kaskade
Heizung: Eintauchen in Edelstahl
Testport: 1/4 Zoll Swagelok VCR®
Abmessungen: 37,9″ H x 23″ B x 34,9″ T (965 mm x 585 mm x 889 mm)

Typische Anwendungen

Taupunktspiegel-Hygrometer: Durch Anschluss des Generatorausgangs an einen Taupunktspiegel-Hygrometer kann der Benutzer die Genauigkeit der Spiegeltemperaturmessung überprüfen; Funktionsprüfungen der Hygrometerkomponenten durchführen; festzustellen, ob das Hygrometer den Spiegel in der flüssigen Phase oder in der Eisphase steuert, wenn es unter 0 °C betrieben wird; festzustellen, ob das Hygrometer andere Feuchtigkeitsparameter korrekt berechnet; Bestimmung der Reproduzierbarkeit, Stabilität und Drifteigenschaften des Hygrometers.

Feuchtigkeitssensoren und elektrolytische Hygrometer: Verbinden Sie den Generatorausgang mit einem elektrolytischen Hygrometer, Probenahmesystem, speziellen Vorrichtungen oder Sensoren, die es dem Benutzer ermöglichen, die Feuchtigkeitsempfindlichkeit zu kalibrieren und/oder zu charakterisieren; Betriebsprüfungen durchführen, wie z. B. die Fähigkeit des Sensorsystems, andere Feuchtigkeitsparameter korrekt zu berechnen und anzuzeigen; Bestimmung von Wiederholbarkeit, Stabilität, Hysterese und Drifteigenschaften verschiedener Feuchtigkeitsmesssysteme.

Umwelttests: Der 3920 kann als Prüfstand für die Bewertung und F&E von Feuchtigkeitssensoren, Feuchtigkeitsmesssystemen und feuchtigkeitsempfindlichen Produkten dienen, z. B. Polymere, Verbundstoffe, Filme, magnetische Medien, Pharmazeutika, Bodenhydrologie, Verbrauchsmaterialien, Elektronik, Optik, usw.

Media