• Englisch
  • Deutsch

573 Taupunkspiegel

Überblick

Der 573 Taupunktspiegel ist ein leistungsstarkes Gerät, welches für den Einbau in Industrieanlagen mit 19″-Rack bestens geeignet ist. Das 573 ist mit integriertem Messkopf, Drucksensor, Gaspumpe und Durchflussmesser ausgestattet. Dies ermöglicht eine präzise und kontinuierliche Messung der Frost-/Taupunkttemperatur in einem breiten Anwendungsspektrum. Das 573 ist mit den Spezifikationen des 973 vergleichbar, bietet aber dank der Versionen mit beheizten Messköpfen und Leitungen die Möglichkeit, Taupunkte oberhalb der Umgebungstemperatur zu messen. Als Option ist für die Varianten 573H und 573HX eine Kondensatfalle erhältlich, die eine benutzergesteuertes Ablassen von Kondenswasser, das während der Messung von Taupunkten bis zu 95 ˚C anfällt, ermöglicht.

Eigenschaften

  • Integrierter Messkopf
  • Interne Gaspumpe
  • ORIS
  • ForceFrostTM 
  • Benutzer Eis-Test-Funktion zur Driftkontrolle
  • Durch Benutzer konfigurierbares Leitungssystem
  • Ersatz für Einbaugeräte DP3, DP8 and DP30
  • Taupunktmessbereich bis +95 ̊C
  • Farbige LCD-Touch screen Bedienoberfläche

Key Specifications

573S

  • Frost-/Taupunktmessbereich: -60 bis +20 ̊C
  • Kalibrierter Frost-/Taupunktmessbereich: -50 bis +20 ̊C
  • Temperaturmessbereich: -50 bis +100 ̊C

573H

  • Frost-/Taupunktmessbereich: -60 bis +70 ̊C
  • Kalibrierter Frost-/Taupunktmessbereich: -40 bis +70 ̊C
  • Temperaturmessbereich: -50 bis +100 ̊C

573HX

  • Frost-/Taupunktmessbereich: -50 bis +95 ̊C
  • Kalibrierter Frost-/Taupunktmessbereich: -40 bis +95 ̊C
  • Temperaturmessbereich: -50 bis +100 ̊C

Typische Anwendungen

  • Wärmebehandlung, Alterungsprozesse
  • Brennstoffzellenforschung
  • Klimaschränke
  • Feuchtegeneratoren
  • Kalibrierung von Taupunktmessgeräten
  • Metrologie, Klimaforschung

Downloads

573 Datenblatt

Englische Version

573 Bedienungsanleitung

Englische Version

Media