• Englisch
  • Deutsch

Die European Association of National Metrology Institutes (EURAMET) (Europäische Vereinigung nationaler Metrologie Institute) ist eine regionale Metrologie Organisation (RMO) Europas. Sie koordiniert die Zusammenarbeit der Nationalen Metrologie-Institute (NMI) Europas in Bereichen wie Forschung, Metrologie, Rückführbarkeit von Messungen auf SI-Einheiten, internationale Anerkennung nationaler Normale und der damit verbundenen kleinst angebbaren Messunsicherheiten (CMC). Durch Wissenstransfer und Zusammenarbeit seiner Mitglieder erleichtert EURAMET den Aufbau der nationalen Metrologie Infrastruktur.

EURAMET ist für die Ausarbeitung und Durchführung des European Metrology Research Programme (EMRP) (Europäischen Metrologie-Forschungsprogramm), das die Zusammenarbeit zwischen den Europäischen Nationalen Metrologie Instituten (NMI) und Partnern aus Industrie und Wissenschaft fördern soll, verantwortlich. Das Programm fördert gemeinsame Forschungsprojekte in Fachgebieten der Metrologie. Über 50 Projekte wurden seither durchgeführt und in den nächsten Jahren werden viele weitere Projekte erwartet.

Als designiertes Institut ist MBW Calibration ein Mitglied von EURAMET und nimmt an den Aktivitäten von EURAMET teil, einschliesslich der folgenden beiden Ausschüsse:

TC-T – Technical Committee for Thermometry

TC-T

Der Fachausschuss für Thermometrie befasst sich mit allen Themen der Messung von

  • Temperatur,
  • Gas- und Materialfeuchte
  • Thermophysikalische Größen von Materialien

sowie mit Einheitenskalen, Normale und Referenzmaterialien, die für die Metrologie in diesen Bereichen erforderlich sind.

Die Temperatur ist eine der am häufigsten gemessene physikalische Grösse in der Wissenschaft und Industrie. Das heisst, dass eine genaue Kenntnis der Temperatur und der damit verbundenen Größen von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung neuer und effizienterer Produktionsverfahren ist, die Energie und andere Ressourcen sparen, Verschwendung reduzieren, sowie für die Bewältigung gesellschaftlicher Probleme in den Bereichen Umwelt, Klima und Sicherheit dienen.

TC-Q – Technical Committee for Quality

TC-Q

Der Fachausschuss für Qualität (TC-Q) von EURAMET agiert operativ zum Austausch und zur Wissensbildung über die ISO/IEC 17025 und deren Umsetzung in den Nationalen Metrologie-Instituten (NMI). Dieser hat keine formelle Audit- oder Bewertungsbefugnis, aber mit der Fragestellung, wie die Qualitätssicherung eines NMI umgesetzt wird, hat sich dieser TC zum EURAMET-Verfahren entwickelt, um die Begutachtung der jeweiligen Qualitätsmanagementsysteme durch Fachausschussmitglieder durchzuführen. TC-Q wurde von der EUROMET-Generalversammlung im Mai 2005 als Fortsetzung der Aktivitäten des bisherigen EUROMET Quality System Forum (QS-Forum) gegründet.