• Englisch
  • Deutsch

Industriegruppen

MBW und unser US-amerikanisches Partnerunternehmen RH Systems sind auf höchster Ebene der Industrie tätig, um bei Verbesserungen von Messleistung, technischem Verständnis, Normen und Richtlinien mitzuwirken. Einige Beispiele werden im Folgenden näher erläutert:

CIGRÉ

Die 1921 gegründete CIGRE, der Rat für große elektrische Systeme, ist eine internationale gemeinnützige Vereinigung zur Förderung der Zusammenarbeit mit Experten aus der ganzen Welt zur Verbesserung der elektrischen Versorgungssysteme von heute und morgen.

CIGRE zählt mehr als 3 500 Experten aus der ganzen Welt, die aktiv in strukturierten Arbeitsprogrammen zusammenarbeiten, die von den 16 CIGRE Fachausschüssen koordiniert und vom Technischen Komitee beaufsichtigt werden. Die Hauptziele sind die Entwicklung und Bereitstellung von Energiesystemen für die Zukunft, die Optimierung bestehender Anlagen und Energiesystemen, der Schutz der Umwelt und der erleichterte Zugang zu Informationen.

Link zur Cigré Website.


IEC

Die 1906 gegründete International Electrotechnical Commission (IEC) ist die weltweit führende Organisation für die Ausarbeitung und Veröffentlichung internationaler Normen für alle elektrischen, elektronischen und verwandten Technologien. Diese werden zusammenfassend als „Elektrotechnik“ bezeichnet.

Über 10 000 Experten aus Industrie, Handel, Verwaltung, Prüf- und Forschungslabors, Hochschulen und Verbraucherverbänden beteiligen sich an der IEC-Normungsarbeit.

Millionen von Geräten, die Elektronik enthalten und Strom benötigen oder produzieren, beziehen sich auf die internationalen Normen und Konformitätsbewertungssysteme der IEC, um eine sichere Funktionsweise zu garantieren.

IEC bietet Unternehmen, Branchen und Regierungen eine Plattform zur Erfüllung, Diskussion und Entwicklung der von ihnen geforderten internationalen Normen.

Alle internationalen IEC-Normen sind vollständig konsensorientiert und repräsentieren die Bedürfnisse der wichtigsten Interessengruppen aller an der IEC-Arbeit beteiligten Nationen. Jedes Mitgliedsland, egal wie groß oder klein, hat eine Stimme und ein Mitspracherecht bei der Erstellung einer IEC Norm.

Die IEC ist eine von drei globalen Schwesterorganisationen (IEC, ISO, ITU), die internationale Normen zur globalen Anwendung entwickelt.

Bei Bedarf arbeitet die IEC mit der ISO (International Organization for Standardization) oder der ITU (International Telecommunication Union) zusammen, um sicherzustellen, dass internationale Normen übereinstimmen und sich gegenseitig ergänzen. Gemeinsame Ausschüsse stellen sicher, dass die internationalen Normen alle relevanten Informationen von Experten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten, berücksichtigen.

Link zur IEC Website.


IEEE

IEEE ist der weltweit grösste Berufsverband, der sich der Förderung technologischer Innovationen und Spitzenleistungen zum Wohle der Menschheit verschrieben hat. Das IEEE und seine Mitglieder inspirieren eine globale Gemeinschaft durch die viel zitierten Publikationen, Konferenzen, Technologiestandards, Berufs- und Bildungsaktivitäten des IEEE.

IEEE, ausgesprochen „Eye-triple-E“, steht für das Institute of Electrical and Electronics Engineers. Der Verein ist unter diesem Namen eingetragen.

Link zur IEEE Website.