Das Fertigungs-Knowhow von MBW basiert auf mehr als 50 Jahren Erfahrung in denen wir uns zum Ziel gemacht haben, die Anforderungen der Anwender zu erfüllen oder zu übertreffen. Unsere Produkte sind typisch für Schweizer Qualität in Bezug auf Montage, Materialien, Baugruppen und Verpackung. Wir sind kompromisslos bei Entscheidungen in Bezug auf Qualität. Dies führt dazu, dass die Anschaffungskosten unserer Produkte zwar überdurchschnittlich hoch sind, aber auf die Lebensdauer der Geräte (oft mehr als 30 Jahre) betrachtet, sind die „Produktlebenskosten“ deutlich geringer.
Wie die meisten Ingenieure aus der Erfahrung heraus lernen, bedeutet der Kauf eines kostengünstigen Gerätes in der Regel, dass es nach kurzer Zeit ausgetauscht werden muss. In Kalibrierlaboratorien ist die Langzeitstabilität eines Bezugsnormals eine Schlüsselkomponente bei der Berechnung der Messunsicherheit, die durch geringere Qualität und kurze Lebensdauer zudem verschlechtert wird. Durch die Investition in ein MBW-Produkt sind Langlebigkeit und Stabilität optimal; fragen Sie einfach bei Ihrem Nationalen Metrologie Institut oder designiertem Institut nach, Sie werden dort wahrscheinlich ein MBW-Gerät finden, dass bei Ihrer Investitionsentscheidung einen idealen Referenzbezug darstellt.
Auf dem SF6-Gasanalysemarkt gelten die gleichen Grundsätze. Die Präzision und Langlebigkeit unserer Geräte hat zur Folge, dass die meisten Hersteller von Hochspannungsgeräten trotz kostengünstigerer Alternativen weiterhin SF6-Gasanalysatoren, welche auf der Technik der gekühlten Taupunktspiegeln basieren, verwenden und spezifizieren.
Copyright © 2022 Process Insights, Inc. All Rights Reserved.